Verein Allgemein Archive - VfL Theesen - Homepage

Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Ehrungsabend und Jahreshauptversammlung 2025

Ehrungsabend und JHV 2025 des VfL Theesen

Gruppenbild von mehr als 20 Personen mit Urkunden in der Hand

Gemeinsame Veranstaltung am 30. Oktober

Am 30. Oktober 2025 fanden beim VfL Theesen der Ehrungsabend und die Jahreshauptversammlung erstmals gemeinsam statt. Die Veranstaltung war gut besucht, und die Mitglieder nutzten die Gelegenheit, um sich über aktuelle Entwicklungen im Verein zu informieren und auszutauschen.

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft

Zu Beginn wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Besonders hervorzuheben sind:

  • Uwe Ongksiek für 60 Jahre Mitgliedschaft
  • Klaus Weber für 70 Jahre Mitgliedschaft
  • Manfred Heidemann für 75 Jahre Mitgliedschaft

Die Geehrten erhielten Urkunden und Anerkennung für ihre jahrzehntelange Treue zum VfL Theesen.

Weitere Ehrungen im Überblick

50 Jahre Mitgliedschaft

  • Boge, Wolf-Dieter
  • Borm, Ute
  • Frerk, Sigrid
  • Haselhorst, Michael
  • Heidemann, Gertraud
  • Kosiek, Jürgen
  • Pfeiffer, Jutta
  • Pundmann, Jens
  • Ritzau, Karl-Heinz
  • Werner, Friedhelm

40 Jahre Mitgliedschaft

  • Borm, Benjamin

25 Jahre Mitgliedschaft

  • Baumann, Hiltraud
  • Baumann, Manfred
  • Bredow, Karin
  • Butz, Carla
  • Butz, Fabienne
  • Deilen, Klaus
  • Dowe, Michael
  • Friedrichs, Sven
  • Herde, Sabine
  • Hinzmann, Christina
  • Hinzmann, Oliver
  • Jarczak, Bernard
  • Jung, Thorsten
  • Killmann, Jürgen
  • König, Michael
  • König, Volker
  • Lamm, Marion
  • Landwehr, Ellen
  • Last, Oliver
  • Meier, Norbert
  • Mönkemann, Robin
  • Niemeyer, Anke
  • Oeztürk, Riza
  • Ritzau, Anette
  • Schäfferling, Katrin
  • Stork, Sabine
  • Stüven, Klaus-Dieter
  • Wendt, Ilka

Wiederwahl und personelle Veränderungen im Vorstand

Carlo Kosok wurde als Vorstandsvorsitzender wiedergewählt. Er gehört dem Vorstand seit 2018 an und steht ihm seit 2021 vor. In seiner Ansprache betonte er, dass Mitglieder mit Anliegen oder Kritik jederzeit das Gespräch mit ihm suchen können. Zudem wies er darauf hin, dass der Verein weiterhin Unterstützung und ehrenamtliches Engagement benötigt, um Projekte voranzubringen. Besonders in den Bereichen Veranstaltungen und Sponsoring sieht er weiteres Entwicklungspotenzial.

Neu in den Vorstand gewählt wurde Frank Dobbertin, der zuvor zwei Jahre als Beisitzer aktiv war. Er übernimmt künftig die Themen Marketing und Veranstaltungen.

Änderungen in den Aufgabenbereichen

Johannes Ludwig schied als Vorstand Finanzen aus. Seine Aufgaben übernimmt künftig ein neu eingerichteter Finanz-Beirat, dem neben Ludwig auch Heinz-Werner Stork, Jost Lahkämper und Bernd Ruwe angehören.

Aydin Özsan übernimmt zukünftig die Bereiche Identifikation und Nachhaltigkeit, während Joke Kipp weiterhin für Jugend und Vereinsentwicklung verantwortlich bleibt. Ulrich Weber wurde als stellvertretender Vorstandsvorsitzender wiedergewählt.

Saidi Bekirovski schied als Beisitzerin aus und wurde im Rahmen der Versammlung verabschiedet.

Beschlüsse zu Satzung und Ordnungen

Die Mitglieder beschlossen eine neue Ehrungsordnung sowie eine Finanzordnung, um Abläufe im Verein klarer zu regeln.

Zudem wurden zwei Satzungsänderungen mit der erforderlichen Zweidrittelmehrheit verabschiedet:

  1. Mitglieder ab 16 Jahren dürfen künftig an der Jahreshauptversammlung teilnehmen und ihr Wahlrecht ausüben.
  2. Alle Übungsleitungen müssen künftig Mitglied im Verein sein.

Austausch und Ausblick

Die Jahreshauptversammlung war geprägt von sachlichen Diskussionen und einem offenen Austausch. Insgesamt zeigte sich, dass der Verein gut aufgestellt ist, aber weiterhin auf engagierte Mitglieder angewiesen bleibt, um kommende Aufgaben gemeinsam anzugehen.

Weiterlesen

VfL Theesen – SC Verl : VfL präsentiert sich stark – auf und neben dem Platz

VfL Theesen zeigt starken Auftritt gegen den SC Verl – auf und neben dem Platz

Bielefeld. Der VfL Theesen hat im Achtelfinale des Westfalenpokals für eine Halbzeit stark dagegengehalten. Gegen den Drittligisten SC Verl stand es zur Pause nur 0:1 – am Ende setzten sich die Gäste jedoch mit 5:0 standesgemäß durch.

Doch das Ergebnis war für die Gastgeber fast zweitrangig. Rund 40 Ehrenamtliche sorgten für einen reibungslosen Ablauf im Biekra-Sportpark und machten das Spiel zu einem gelungenen Event. „Wir haben uns als Verein sehr gut präsentiert und auch die Jungs auf dem Platz haben es wirklich gut gemacht“, freute sich Geschäftsführer Heinz-Werner Stork bei 659 zahlenden Zuschauern.

Theesen fordert den Favoriten heraus

Von Beginn an zeigte der VfL Mut: Riad Bentria und Soufian Kaba sorgten früh für Gefahr, Mattis Beckmann prüfte die Gästeabwehr mehrmals. Auch Keeper Fynn Laarmann erwischte einen glänzenden Tag – unter anderem fischte er einen Schuss von Dominik Steczyk spektakulär aus dem Winkel. „Das war ein tolles Erlebnis vor so einer Kulisse. Das gibt mir Selbstvertrauen“, so Laarmann nach der Partie.

In der 36. Minute war er jedoch machtlos, als Almin Mesanovic den SC Verl in Führung brachte. Mit dem knappen 0:1 ging es in die Kabine – und die Theesener Fans honorierten den leidenschaftlichen Auftritt mit viel Applaus.

Verl macht nach der Pause ernst

Nach dem Seitenwechsel spielte der Drittligist seine Klasse aus. Trotz weiterer Paraden von Laarmann trafen Onuoha (48.), Kijewski (52.), Taz (62.) und Wessig (78.) zum 5:0-Endstand. „Das 2:0 ärgert mich, da hätte ich vielleicht ein bisschen Glück gebraucht. Trotzdem konnte ich mich auszeichnen“, analysierte Theesens Torwart selbstkritisch.

Auch Trainer Engin Acar zeigte sich trotz der Niederlage zufrieden: „Wir wollten mutig spielen, und das ist uns in der ersten Halbzeit gelungen. Mit ein bisschen Glück hätte Mattis Beckmann sogar getroffen. Nach dem 0:2 mussten wir viel gegen den Ball arbeiten – aber aus solchen Spielen kann man nur lernen.“

Ein Tag, der in Erinnerung bleibt

Am Ende stand zwar eine klare Niederlage, doch für den VfL Theesen überwogen Stolz und Gemeinschaftsgefühl. „Das Halbzeitergebnis war überragend und die gesamte Veranstaltung ein voller Erfolg“, so das Fazit des Vereins.

Pressekonferenz nach dem Spiel

class="instagram-media" data-instgrm-permalink="https://www.instagram.com/reel/DPrvQjAiAPR/" data-instgrm-version="14" data-instgrm-captioned="true" style="background:#fff; border:0; margin:0; padding:0; width:100%;">

Weiterlesen

VfL Theesen – SC Verl (Westfalenpokal)

Pokalzeit in Theesen!

Am Samstag, den 11.10.2025, um 14:00 Uhr ist es so weit: Wir begrüßen den Nachbarn aus dem Kreis Gütersloh – den SC Verl!

Ganz genau: Der Drittligist reist an, um im Achtelfinale gegen unsere 1. Mannschaft anzutreten und den Traum vom DFB-Pokal weiterzuverfolgen.
Doch selbstverständlich wird auch unser Team alles daransetzen, eine Runde weiterzukommen, dem großen Favoriten ein Bein zu stellen und die Sensation perfekt zu machen – ganz im Stile unserer schwarz-weiß-blauen Nachbarn von der Melanchthonstraße.

Ihr wollt dabei sein?
Unsere Mannschaft unterstützen, die Gäste aus Verl anfeuern oder einfach einen spannenden Fußballnachmittag erleben?
Dann schlagt zu und sichert euch jetzt euer Ticket!

Eintrittskarten erhaltet ihr hier online sowie am 09.10. zwischen 18 und 19 Uhr im Vereinsheim Aussenrum!

Wir freuen uns, euch im BIEKRA Sportpark begrüßen zu dürfen!


Wichtige Infos zum Spiel

  • Keine Kartenzahlung vor Ort: Gilt sowohl an den Kassen im Eingangsbereich als auch beim Verzehr.

  • Einlass ab 12:00 Uhr (zwei Stunden vor Spielbeginn).

  • Freie Platzwahl. Unsere Tribüne bietet Platz für ca. 200 Personen, ansonsten gibt es nur Stehplätze.

  • Anreise: Bitte nutzt ÖPNV, Fahrrad oder Fahrgemeinschaften. Die Parkplätze am Sportplatz sind stark begrenzt. 

  • Wichtig: Auch Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre benötigen ein Ticket! Diese sind kostenlos an der Tageskasse bzw. im Online-Vorverkauf für nur 1,- € erhältlich.

Ihr habt Fragen? Schreibt uns eine Mail an pokal@vfl-theesen.de!

Zum Ticketshop

Hinweis: Diese Seite wird laufend aktualisiert. Aktueller Stand 30.09.2025

Spieltagsflyer

Weiterlesen

Einladung JHV 2025

Einladung Jahreshauptversammlung 2025

Liebe Sportfreund*innen,

hiermit laden wir alle Vereinsmitglieder zu der Mitglieder-Ehrung am Donnerstag, den 30.10.2025 um 18:00 Uhr und zu unserer ordentlichen Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 30.10.2025 um 19:00 Uhr im Vereinsheim „Aussenrum“ herzlich ein. Alle zu ehrenden Mitglieder werden persönlich angeschrieben. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen. 

Anträge zur Änderung der Tagesordnung müssen in schriftlicher Form dem Vorstand spätestens 7 Tage vor der JHV vorliegen. Das Protokoll der letzten JHV liegt zur Ansicht im Vereinsheim „Aussenrum“ und kann beim Vorstand angefragt werden.

Sportliche Grüße

Der Vorstand

Weiterlesen

Einladung zur Jahreshauptversammlung Freunde und Förderer der Jugendabteilung des VfL 1949 Theesen e.V.

Wir laden recht herzlich ein zur 30. Jahreshauptversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der

Jugendabteilung des VfL 1949 Theesen e. V. ein.

 

Datum: 29.08.2025, Beginn um 18:00 Uhr im Vereinsheim

 

Tagesordnung:

 

  1. Begrüßung durch den Vorsitzenden und Genehmigung der Tagesordnung
  2. Verlesen & Genehmigung des Protokolls der letzten JHV vom 2024
  3. Jahresberichte des Vorstandes zum Geschäftsjahr 2024/25
    • Bericht des 1. Vorsitzenden
    • Bericht des Kassierers

3.3 Bericht der Kassenprüfer / M. Dietz & J. Schäpersmann

  1. Aussprache über die Berichte
  2. Personelle Besetzung Kassenwart bis zur Neuwahl in 2026
  3. Verschiedenes

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Klaus Deilen

Für den Vorstand

Der Förderverein der Jugend des VfL Theesen – „Wir unterstützen unsere Zukunft“

Wie in jedem Verein sichern auch bei uns die nachkommenden Generationen den Fortbestand des VfL Theesen. Gerade in der heutigen Zeit ist das Thema Jugendarbeit wichtiger denn je. Dabei ist der Verein auf jede Form der Unterstützung angewiesen, um all unseren Nachwuchssportler*innen die Möglichkeit zu geben, ihre Sportart in Theesen auch ausüben zu können.

Und genau bei diesem Support kommt der Förderverein der Jugend ins Spiel. Durch finanzielle Hilfe konnten wir in der Vergangenheit die Jugendabteilungen immer wieder bei der Realisierung von verschiedenen Projekten unterstützen:

  • Förderung der Trainerausbildung
  • Zuschüsse bei Mannschaftsfahrten und Trainingslagern
  • Mithilfe bei der Ausrüstung von Mannschaften und beim Kauf von Trainingsutensilien

Weiterhin haben wir in den zurückliegenden Jahren den Neubau unseres Vereinsheims finanziert. All diese Maßnahmen finanzieren wir hauptsächlich über unsere Mitgliedsbeiträge und durch den Erlös des jährlichen Weihnachtsmarktes, den wir mit der Grundschule Theesen organisieren. Es könnten jedoch noch mehr Projekte von uns realisiert werden, wenn wir es schaffen unsere Mitgliederzahl zu erhöhen und langfristig zu halten. Wir mussten immer wieder feststellen, dass viele Eltern den Förderverein der Jugend gar nicht kannten bzw. nicht wussten, welche Aktivitäten wir überhaupt unterstützen.

Daher unsere Bitte an alle Vereinsmitglieder und Eltern:

Unterstützt den Förderverein der Jugend des VfL Theesen! Und werdet jetzt Mitglied!

Bei einem starken Mitgliederstamm wären wir in der Lage, die Jugendarbeit im VfL Theesen noch effektiver zu fördern.

Sollten noch Fragen zu dem Thema bestehen, wenden Sie sich bitte an den Vorstand des Fördervereins!

 

 

4. Hobby-Turnier VfL Theesen

Hier ist wirklich jede*r willkommen gegen den Ball zu kicken! Egal ob Hobby-Kicker*in, Möchtegern-Profi oder Altliga-Legende – alle kommen auf ihre Kosten. Im 7 vs. 7 auf Kleinfeld wird der Theesener Rasen nochmal mit feinem Fußball bespielt, bevor wir ihn in die wohlverdiente Sommerpause schicken! Meldet euch schnellstmöglich an, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt! Auf das erste Getränk für die angemeldeten Teams gibt es 50% Rabatt!

Pro Team, muss sich nur eine Person anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos. Eisenstollen sind verboten. Ihr erhaltet keine Bestätigungsmail. Vor Beginn des Turniers erhaltet ihr nochmal genauere Infos zum Ablauf!

Ort: Gaudigstr. 29, 33739 Bielefeld

JETZT ANMELDEN

Heinz-Werner Stork neuer Geschäftsführer des VfL Theesen

Heinz-Werner Stork neuer Geschäftsführer des VfL Theesen

Portrait von Storki vor der Tribüne

Zum 1. Mai übernimmt Heinz-Werner Stork die Position des Geschäftsführers beim VfL Theesen. In dieser neuen Rolle wird er als nebenberuflicher Mitarbeiter den Verein und alle Abteilungen in administrativen Angelegenheiten unterstützen – mit dem Ziel, die Vereinsarbeit weiter zu professionalisieren.

Heinz-Werner ist dem VfL Theesen seit vielen Jahren eng verbunden und aktuell noch als Abteilungsleiter Fußball aktiv. Diesen Posten wird er zur nächsten regulären Wahl abgeben, um sich künftig ganz auf seine neuen Aufgaben zu konzentrieren.

Als Geschäftsführer wird er unter anderem die Vereinskorrespondenz koordinieren, mit Institutionen wie dem Sportamt oder dem Fußballkreis kommunizieren, und die Abteilungen bei der Organisation des Trainings- und Spielbetriebs unterstützen. Auch bei Vertrags- und Haushaltsfragen wird er künftig eng mit dem Vorstand zusammenarbeiten. Darüber hinaus übernimmt er eine zentrale Rolle in der internen Kommunikation und sorgt dafür, dass Informationen zuverlässig weitergegeben werden.

Ein fester Bestandteil seiner Tätigkeit wird die wöchentliche Sprechstunde im Vereinsheim “Aussenrum” sein – immer donnerstags von 17:30 bis 19:00 Uhr. Dort steht er allen Mitgliedern und Interessierten für Fragen und Anliegen zur Verfügung.

Die Einrichtung der neuen Geschäftsführer-Position wurde im Rahmen der letzten Jahreshauptversammlung vorgestellt und von den anwesenden Mitgliedern ausdrücklich befürwortet.

Wir freuen uns sehr, Heinz-Werner Stork in seiner neuen Rolle begrüßen zu dürfen, und wünschen ihm einen erfolgreichen Start!

Wichtigsten Kontaktdaten

Weiterlesen

Neue Homepage online

Neue Webseite online!

Liebe Mitglieder, Fans und Freunde des VfL Theesen,

wir freuen uns, euch unsere brandneue Vereinswebsite vorzustellen! Nach intensiver Planung und Arbeit ist sie nun endlich online – auch wenn noch nicht alles fertig ist. Unser Ziel ist es, euch eine moderne, informative und leicht zugängliche Plattform zu bieten, die alle wichtigen Informationen rund um unseren Verein bündelt.

Barrierefreiheit im Fokus

Ein besonderes Anliegen ist uns die Barrierefreiheit. Wir möchten sicherstellen, dass wirklich jeder – unabhängig von individuellen Einschränkungen – unsere Seite problemlos nutzen kann. Daher arbeiten wir kontinuierlich daran, Inhalte und Funktionen so inklusiv und benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.

Wir brauchen eure Unterstützung!

Da die Seite noch im Aufbau ist, sind wir auf eure Mithilfe angewiesen. Falls ihr Fehler entdeckt, Verbesserungsvorschläge habt oder bestimmte Inhalte vermisst, gebt uns bitte Bescheid. Euer Feedback hilft uns, die Seite weiter zu optimieren und für alle nutzbar zu machen.

Schaut euch um, testet die neue Website und lasst uns wissen, was ihr denkt! Gemeinsam machen wir sie zu einer Anlaufstelle für alle VfL Theesen-Fans.

Euer VfL Theesen

Screenshot Startseite VfL Theesen

Feedback geben

Weiterlesen