VfL Theesen – SC Verl : VfL präsentiert sich stark – auf und neben dem Platz
VfL Theesen zeigt starken Auftritt gegen den SC Verl – auf und neben dem Platz

Bielefeld. Der VfL Theesen hat im Achtelfinale des Westfalenpokals für eine Halbzeit stark dagegengehalten. Gegen den Drittligisten SC Verl stand es zur Pause nur 0:1 – am Ende setzten sich die Gäste jedoch mit 5:0 standesgemäß durch.
Doch das Ergebnis war für die Gastgeber fast zweitrangig. Rund 40 Ehrenamtliche sorgten für einen reibungslosen Ablauf im Biekra-Sportpark und machten das Spiel zu einem gelungenen Event. „Wir haben uns als Verein sehr gut präsentiert und auch die Jungs auf dem Platz haben es wirklich gut gemacht“, freute sich Geschäftsführer Heinz-Werner Stork bei 659 zahlenden Zuschauern.
Theesen fordert den Favoriten heraus
Von Beginn an zeigte der VfL Mut: Riad Bentria und Soufian Kaba sorgten früh für Gefahr, Mattis Beckmann prüfte die Gästeabwehr mehrmals. Auch Keeper Fynn Laarmann erwischte einen glänzenden Tag – unter anderem fischte er einen Schuss von Dominik Steczyk spektakulär aus dem Winkel. „Das war ein tolles Erlebnis vor so einer Kulisse. Das gibt mir Selbstvertrauen“, so Laarmann nach der Partie.
In der 36. Minute war er jedoch machtlos, als Almin Mesanovic den SC Verl in Führung brachte. Mit dem knappen 0:1 ging es in die Kabine – und die Theesener Fans honorierten den leidenschaftlichen Auftritt mit viel Applaus.
Verl macht nach der Pause ernst
Nach dem Seitenwechsel spielte der Drittligist seine Klasse aus. Trotz weiterer Paraden von Laarmann trafen Onuoha (48.), Kijewski (52.), Taz (62.) und Wessig (78.) zum 5:0-Endstand. „Das 2:0 ärgert mich, da hätte ich vielleicht ein bisschen Glück gebraucht. Trotzdem konnte ich mich auszeichnen“, analysierte Theesens Torwart selbstkritisch.
Auch Trainer Engin Acar zeigte sich trotz der Niederlage zufrieden: „Wir wollten mutig spielen, und das ist uns in der ersten Halbzeit gelungen. Mit ein bisschen Glück hätte Mattis Beckmann sogar getroffen. Nach dem 0:2 mussten wir viel gegen den Ball arbeiten – aber aus solchen Spielen kann man nur lernen.“
Ein Tag, der in Erinnerung bleibt
Am Ende stand zwar eine klare Niederlage, doch für den VfL Theesen überwogen Stolz und Gemeinschaftsgefühl. „Das Halbzeitergebnis war überragend und die gesamte Veranstaltung ein voller Erfolg“, so das Fazit des Vereins.
Pressekonferenz nach dem Spiel
class="instagram-media" data-instgrm-permalink="https://www.instagram.com/reel/DPrvQjAiAPR/" data-instgrm-version="14" data-instgrm-captioned="true" style="background:#fff; border:0; margin:0; padding:0; width:100%;">






