Ehrungsabend und Jahreshauptversammlung 2025
Ehrungsabend und JHV 2025 des VfL Theesen

Gemeinsame Veranstaltung am 30. Oktober
Am 30. Oktober 2025 fanden beim VfL Theesen der Ehrungsabend und die Jahreshauptversammlung erstmals gemeinsam statt. Die Veranstaltung war gut besucht, und die Mitglieder nutzten die Gelegenheit, um sich über aktuelle Entwicklungen im Verein zu informieren und auszutauschen.
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft
Zu Beginn wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Besonders hervorzuheben sind:
- Uwe Ongksiek für 60 Jahre Mitgliedschaft
- Klaus Weber für 70 Jahre Mitgliedschaft
- Manfred Heidemann für 75 Jahre Mitgliedschaft
Die Geehrten erhielten Urkunden und Anerkennung für ihre jahrzehntelange Treue zum VfL Theesen.
Weitere Ehrungen im Überblick
50 Jahre Mitgliedschaft
- Boge, Wolf-Dieter
- Borm, Ute
- Frerk, Sigrid
- Haselhorst, Michael
- Heidemann, Gertraud
- Kosiek, Jürgen
- Pfeiffer, Jutta
- Pundmann, Jens
- Ritzau, Karl-Heinz
- Werner, Friedhelm
40 Jahre Mitgliedschaft
- Borm, Benjamin
25 Jahre Mitgliedschaft
- Baumann, Hiltraud
- Baumann, Manfred
- Bredow, Karin
- Butz, Carla
- Butz, Fabienne
- Deilen, Klaus
- Dowe, Michael
- Friedrichs, Sven
- Herde, Sabine
- Hinzmann, Christina
- Hinzmann, Oliver
- Jarczak, Bernard
- Jung, Thorsten
- Killmann, Jürgen
- König, Michael
- König, Volker
- Lamm, Marion
- Landwehr, Ellen
- Last, Oliver
- Meier, Norbert
- Mönkemann, Robin
- Niemeyer, Anke
- Oeztürk, Riza
- Ritzau, Anette
- Schäfferling, Katrin
- Stork, Sabine
- Stüven, Klaus-Dieter
- Wendt, Ilka
Wiederwahl und personelle Veränderungen im Vorstand
Carlo Kosok wurde als Vorstandsvorsitzender wiedergewählt. Er gehört dem Vorstand seit 2018 an und steht ihm seit 2021 vor. In seiner Ansprache betonte er, dass Mitglieder mit Anliegen oder Kritik jederzeit das Gespräch mit ihm suchen können. Zudem wies er darauf hin, dass der Verein weiterhin Unterstützung und ehrenamtliches Engagement benötigt, um Projekte voranzubringen. Besonders in den Bereichen Veranstaltungen und Sponsoring sieht er weiteres Entwicklungspotenzial.
Neu in den Vorstand gewählt wurde Frank Dobbertin, der zuvor zwei Jahre als Beisitzer aktiv war. Er übernimmt künftig die Themen Marketing und Veranstaltungen.
Änderungen in den Aufgabenbereichen
Johannes Ludwig schied als Vorstand Finanzen aus. Seine Aufgaben übernimmt künftig ein neu eingerichteter Finanz-Beirat, dem neben Ludwig auch Heinz-Werner Stork, Jost Lahkämper und Bernd Ruwe angehören.
Aydin Özsan übernimmt zukünftig die Bereiche Identifikation und Nachhaltigkeit, während Joke Kipp weiterhin für Jugend und Vereinsentwicklung verantwortlich bleibt. Ulrich Weber wurde als stellvertretender Vorstandsvorsitzender wiedergewählt.
Saidi Bekirovski schied als Beisitzerin aus und wurde im Rahmen der Versammlung verabschiedet.
Beschlüsse zu Satzung und Ordnungen
Die Mitglieder beschlossen eine neue Ehrungsordnung sowie eine Finanzordnung, um Abläufe im Verein klarer zu regeln.
Zudem wurden zwei Satzungsänderungen mit der erforderlichen Zweidrittelmehrheit verabschiedet:
- Mitglieder ab 16 Jahren dürfen künftig an der Jahreshauptversammlung teilnehmen und ihr Wahlrecht ausüben.
- Alle Übungsleitungen müssen künftig Mitglied im Verein sein.
Austausch und Ausblick
Die Jahreshauptversammlung war geprägt von sachlichen Diskussionen und einem offenen Austausch. Insgesamt zeigte sich, dass der Verein gut aufgestellt ist, aber weiterhin auf engagierte Mitglieder angewiesen bleibt, um kommende Aufgaben gemeinsam anzugehen.

















